Von der ersten Idee bis zum fertigen Magazin – wie lange dauert der Produktionsprozess in der Regel und welche Schritte sind dabei besonders entscheidend?
Es gibt eine langfristige und sorgfältige Planung für jedes Magazin: Diese geschieht einige Wochen vor den Erscheinungsterminen, wobei die Gesamtplanung ca. einen Monat im Voraus erfolgt. Dabei spielen Brainstormings, die Sammlung möglicher Themen, sowie die laufende Konkretisierung der Geschichten eine wichtige Rolle.
Ein wichtiger Punkt im Entstehungsprozess ist der Anzeigenschluss – an diesem Tag entscheidet sich, wie die Ausgabe genau aussehen wird. Wir legen fest, auf welcher Seite welche Inhalte stehen werden. Vorgeplante Schwerpunkte können ggf. zugunsten wichtiger aktueller Entwicklungen, die wir redaktionell behandeln möchten, adaptiert werden. Für die Produktion der Inhalte gibt es dann ca. eine Woche Zeit, bevor das Heft in Druck geht.
Wer ist alles in die Entstehung einer Ausgabe von „RONDO EXKLUSIV“ und „RONDO“ involviert? Wie koordiniert ihr die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen?
Es ist ein gemeinschaftlicher Prozess vieler Teams. Involviert sind Redaktion, Sales, Layout, Bildbearbeitung, Korrektorat und die Produktion. Als Leiter des RONDO habe ich den Überblick über alles, bin Ansprechpartner und koordiniere alles. Das Team ist kompetent und motiviert, da läuft die Zusammenarbeit im Alltag sehr routiniert.